TWELVE CAST

TWELVE CAST

TWELVE CAST – der Serviceplan Talk über Marken, Medien und Menschen

 

Über Kommunikation reden, ohne Sprechblasen zu produzieren? Geht das? "TWELVE CAST" – der neue Podcast der Serviceplan Group – versucht es zumindest.

Benjamin Majeron, Head of Digital bei Serviceplan PR & Content, trifft führende Köpfe, Ideengeber:innen und Meinungsmacher:innen aus allen Disziplinen der Kommunikationsbranche.

Ernsthaft, aber nie bierernst, diskutiert er mit seinen Talkgästen über Hypes und Highlights einer Industrie, die niemals stillsteht und – völlig zu Recht – niemals etwas von ihrer Faszination verlieren wird.

Episode 5: Mut zur Marke

Warum Unternehmen in der Krise in ihre Marke investieren sollten und wie erfolgreiche Preiskommunikation funktioniert.

 

Mehr Mut zur Markenkommunikation: In Folge #5 vom TWELVE CAST begrüßt Host Benjamin Majeron Ines Imdahl, Mitgründerin der Marktforschungsagentur rheingold salon, und Stefanie Kuhnhen, CSO & Managing Partner der Serviceplan Agenturen. Wie kommen Unternehmen erfolgreich aus der Krise, wieso bringt Markenkommunikation so viel und warum verzeiht unser Podcast-Host seinem Friseur die Preiserhöhung, seinem Stromanbieter aber nicht? Wie Preiskommunikation in Zeiten der Rezession funktioniert, wird in der neuesten Folge diskutiert.  

 

Gleich reinhören: Episode 5 auf weiteren Audio-Plattformen

Die Gesprächspartner:innen

Stefanie Kuhnhen

Stefanie Kuhnhen verantwortet als CSO und Partnerin das strategische Produkt der deutschen Serviceplan Agenturen. Sie sind Teil der Serviceplan Group, dem bis heute einzigen komplett integriert aufgestellten Agenturmodell in Deutschland. Die Kernexpertise von Stefanie Kuhnen liegt in der Marken-, Unternehmens- und Kommunikationsstrategie. Mit über 25 Jahren Praxiserfahrung hat sie ein umfangreiches Fachwissen im Aufbau von internationalen Marken wie IKEA, Volkswagen, Burger King oder EDEKA erworben – mit ihrem visionären Denken, Branding- und Kommunikationsstrategien sowie ganzheitlicher Markenimplementierung hat sie diese Marken teils Jahrzehnte mit entwickelt.

Ines Imdahl

Ines Imdahl ist Diplom-Psychologin und Unternehmerin. Sie ist Speakerin, 2-fache Buchautorin, TV-Moderatorin und Mutter von vier Kindern. 2022 wurde sie zu "40 over 40 - Germany's Most Inspiring Women" gewählt und hat im März 2022 ihr zweites Buch veröffentlicht. Frau Imdahl ist WDR-Expertin und Moderatorin in der Sendung "5 Fallen 2 Experten", außerdem war sie bis 2014 als Handelsblattkolumnistin tätig. Als Mitgründerin der Marktforschungsagentur "rheingold salon" fasziniert sie besonders das Warum? Warum Menschen das tun, was sie tun und fühlen, was sie fühlen. Sie ist bestrebt, die Menschen "umzubegeistern" - für die Nachhaltigkeit, aber auch für die Diversität in Unternehmen. 

Rezessions Kompass

Weitere Informationen

Wenn auch das derzeitige wirtschaftliche Klima ernüchternd für Unternehmen und Marken erscheint, so lässt sich mit guter Vorbereitung und dem richtigen Input auch diese herausfordernde Zeit erfolgreich durchkreuzen.

Genau deshalb hat die Serviceplan Group zusammen mit Expert:innen wie der GfK die nötigen Analysen zum Konsument:innenverhalten sowie Erkenntnisse zur strategischen Markenführung unter aktuellen Bedingungen zusammengetragen und den Rezessions Kompass geschaffen.

Eine Reihe von erkenntnisreichen, Online Deep Dive Live-Sessions, die in den kommenden zehn Monaten stattfinden. Geschaffen, um Ihnen die Best-Case-Approaches aufzuzeigen, die es ermöglichen genau die richtige Resilienz gegenüber der Rezession aufzubauen. Damit es Ihnen gelingt durch wirtschaftliche Krisen zu navigieren und dennoch ihre Ziele zu erreichen.

Seien Sie dabei! Die letzten beiden Deep Dives finden Ende März 2023 statt. Weitere Informationen folgen in Kürze. 

Episode 4: Gib der Krise eine Chance

Wie Marken in der Rezession reagieren sollten.

 

Die neue Folge vom TWELVE CAST, dem Podcast der Serviceplan Group ist eine besondere Episode. Erstmals begrüßt Moderator Benjamin Majeron seine Gäste nicht remote, sondern direkt im House of Communication. Mit Hanna Kehl, Insights Director bei der GfK, und Julia Zimmermann, General Manager bei der Serviceplan Consulting Group, spricht er über die Veränderung des Konsumverhaltens in Krisenzeiten. Wie kaufen Menschen aktuell ein? Wie reagieren große und kleine Unternehmen auf sparende Kunden? Und wie gelingt es, diese wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu meistern? Diese und weitere Fragen werden in der neusten Folge diskutiert.  

 

Gleich reinhören: Episode 4 auf weiteren Audio-Plattformen

Die Gesprächspartner:innen

Hanna Kehl

Hanna Kehl ist Expertin und Speakerin für strategische Insights rund um den Shopper und sein Einkaufsverhalten. Mit ihrer über 10-jährigen Marktforschungserfahrung in verschiedenen Bereichen erweckt sie Daten und Fakten zum Leben und verleiht den Endverbrauchern eine Stimme. Hanna unterstützt FMCG Kunden in ihrer Markenweiterentwicklung und ordnet gesamtgesellschaftliche Entwicklungen sowie aktuelle und zukünftige Trends in den Kontext der GfK Consumer Panel Daten ein.

Julia Zimmermann

Julia Zimmermann startete 2007 in die Welt der Marken und Kommunikation. Nach Stationen bei der Strategieagentur different und bei Netzwerkagenturen wie TWBA und Scholz & Friends baute sie das Beratungsgeschäft VORN Strategy Consulting bei der Hirschen Group mit auf, bevor sie ab 2018 die neue Serviceplan Consulting Group umstrukturierte und entwickelte. Ziel der ganzheitlichen Beratung ist es, als Katalysator für Marketers zu dienen, die Business Transformation von Unternehmen vorantreiben. Was sie antreibt: Männern in Führungspositionen zu zeigen, wie viel Diversity bewirken kann. Was sie morgens aus dem Bett treibt: die Möglichkeit, mit Menschen auf Augenhöhe zu interagieren - und natürlich ihr kleiner Sohn!

Rezessions Kompass

Weitere Informationen

Wenn auch das derzeitige wirtschaftliche Klima ernüchternd für Unternehmen und Marken erscheint, so lässt sich mit guter Vorbereitung und dem richtigen Input auch diese herausfordernde Zeit erfolgreich durchkreuzen.

Genau deshalb hat die Serviceplan Group zusammen mit Expert:innen wie der GfK die nötigen Analysen zum Konsument:innenverhalten sowie Erkenntnisse zur strategischen Markenführung unter aktuellen Bedingungen zusammengetragen und den Rezessions Kompass geschaffen.

Eine Reihe von vier erkenntnisreichen, Online Deep Dive Live-Sessions, die in den kommenden zehn Monaten stattfinden. Geschaffen, um Ihnen die Best-Case-Approaches aufzuzeigen, die es ermöglichen genau die richtige Resilienz gegenüber der Rezession aufzubauen. Damit es Ihnen gelingt durch wirtschaftliche Krisen zu navigieren und dennoch ihre Ziele zu erreichen.

Seien Sie dabei! Am 19. Oktober 2022, Online von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

Episode 3: Im attraktivsten Home Office Münchens 

Eine Tour durch das neue House of Communication der Serviceplan Group.  

 

Die neue Folge vom TWELVE CAST, dem Podcast der Serviceplan Group, ist eine Spezial-Episode. Moderator Benjamin Majeron befindet sich nicht, wie gewohnt, in seinem Podcast-Studio, sondern im neuen House of Communication der Serviceplan Group. Anfang Juli sind 1.700 Kolleg:innen aus München in die neuen Hallen ins Werksviertel am Ostbahnhof gezogen. Zusammen mit CEO Florian Haller nahm sich Benny die Zeit, die einzigartigen neuen Bürogebäude vorzustellen.

 

Gleich reinhören: Episode 3 auf weiteren Audio-Plattformen

Die Gesprächspartner:innen

Florian Haller

Florian Haller ist Inhaber und CEO der Serviceplan Group, Europas größter inhabergeführten Agenturgruppe mit über 5.000 Kolleg:innen an 16 Ländern.

Nach seinem Wirtschaftsstudium an der Universität St. Gallen und einer ersten Station als Kundenberater bei der Werbeagentur Lintas in New York war Florian Haller, geboren 1967, ab 1992 für fünf Jahre bei Procter & Gamble tätig. Dort arbeitete er zunächst als Category Manager Dishwashing in der Europazentrale in Brüssel und später als Brand Manager Household Products in Genf. 1996 stieg er als Geschäftsführer der Agentur Serviceplan Campaign bei der Serviceplan Group ein. Im Jahr 2000 wechselte er als Geschäftsführer in die Holding der Agenturgruppe. Im Juli 2002 übernahm Haller die Position des CEO der Serviceplan Group von seinem Vater, dem Agenturgründer Dr. Peter Haller. 

Vom Fachmagazin W&V wurde er 2010 zur „Media-Persönlichkeit“ des Jahres gekürt. Im Jahr 2012 wählte ihn dieselbe Publikation aus einer Liste von 100 Persönlichkeiten zum kreativsten und innovativsten Manager der Kommunikationsbranche und listete ihn 2017 als einen der zehn besten Manager in Deutschland. Zuletzt wurde er vom Branchenmagazin „New Business“ zur „Personality of the Year 2017“ ernannt.

Episode 2: Warum Unternehmen aufs Metaverse setzen sollten!

USPs und Möglichkeiten der virtuellen Welt von morgen.  

 

In der neuen Folge von TWELVE CAST, dem Podcast der Serviceplan Group, begrüßt Moderator Benjamin Majeron zwei meinungsstarke Gäste. Engin Ergün, CEO und Founder der Lifestyle-Eisteemarke 4BRO und Alex Turtschan, Director Digital Accelerator bei der Mediaplus Group. Gemeinsam sprechen sie über das Thema „Metaverse“ und diskutieren darüber, welche Möglichkeiten die virtuelle Welt Unternehmen in Zukunft bereitstellen wird.

 

Gleich reinhören: Episode 2 auf weiteren Audio-Plattformen

Die Gesprächspartner:innen

Engin Ergün

Engin Ergün, CEO und Founder des 2020 gegründeten Start-Ups 4BRO und Digital Marketing-Experte, trifft mit seinem einzigartigen Zielgruppenverständnis und unkonventioneller Kommunikation den Nerv einer ganzen Generation. Mit 4BRO gelingt es ihm, die Zielgruppe der Bros und Sis gekonnt zu erreichen und so die Wechselwirkungen zwischen Brand und Community im Digital Marketing richtig zu nutzen. Zudem belegt er beim OMR 50 Ranking der besten Marketingmacher:innen 2021 Platz 13.

Alex Turtschan

Alex Turtschan ist seit über 15 Jahren im House of Communication tätig. Seit 2018 ist er Teil der Mediaplus Group, wo er das Digital Accelerator Team und die Mediaplus Gaming Unit aufgebaut hat. Sein Fokus liegt auf Marketing- und Touchpoint-Innovationen, dem Verständnis von Konsument:innenverhalten und der Entwicklung neuer Tools und Strategien für Marken.

Episode 1: Wie viel Haus braucht Kommunikation?

Der kreative Nomade als Leitbild der Agentur-Arbeitswelt.

 

In der ersten Folge von "TWELVE CAST", dem Podcast der Serviceplan Group begrüßt Moderator Benjamin Majeron zwei spannende Gäste: Raphael Gielgen, Trendscout Future Work Life & Learn bei Vitra, und Dennis Pfisterer, Managing Partner der Saint Elmos Brandspace, eine Tochter der Serviceplan Group. Gemeinsam sprechen sie über "New Work" und diskutieren darüber, wie das Arbeiten in der Zukunft aussehen könnte.

 

Gleich reinhören: Episode 1 auf weiteren Audio-Plattformen

Die Gesprächspartner:innen

Raphael Gielgen

Rapahel Gielgen ist Trendscout Future of Work Life & Learn bei Vitra.

Mit seiner Arbeit unterstütze er Vitras Ansatz, die Qualität von Büros und öffentlichen Räumen durch die Kraft des Designs zu verbessern, indem er dem Vitra-Team die Ergebnisse seiner Beobachtungen und Erkenntnisse in Form von Trendclustern, Marktanalysen und Business Cases zur Verfügung stellt.

Dennis Pfisterer

Dennis Pfisterer ist seit 2008 Partner in der Saint Elmo's Gruppe und seit 2021 Geschäftsführer von Saint Elmo’s Brandspace. In seiner Arbeit verbindet er strategisches Denken mit kreativem Freigeist, um Marken mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Seine langjährige Erfahrung in den Bereichen Brand Building und Brand Marketing baute er sowohl auf Agentur- als auch auf Kundenseite auf.

Trailer: Willkommen zu TWELVE CAST

 

Bald ist es so weit. Der Podcast der Serviceplan Group geht an den Start. "TWELVE CAST" heißt der Podcast und wird von Benjamin Majeron moderiert. Der Head Of Digital Communication bei der Serviceplan Group empfängt jede Folge zwei spannende Gäste. Eine Expertin oder einen Experten aus der Serviceplan Group und eine Kundin oder einen Kunden des Unternehmens. Gemeinsam diskutieren sie über spannende Zukunftsthemen, über Schattenseiten und schwierige Herausforderungen, denen sich Unternehmen schon heute stellen müssen.

 

Gleich reinhören: Der Trailer auf weiteren Audio-Plattformen

Über TWELVE CAST

Unser Podcast-Moderator: Benjamin Majeron

Benjamin Majeron ist Head Of Digital bei der Serviceplan Group in München. Angefangen als Praktikant bei Serviceplan PR & Content, arbeitet er mittlerweile schon fast 10 Jahre im House of Communication. Seine Kernbereiche sind Kommunikationsstrategie für digitale Plattformen, Krisenkommunikation und -beratung sowie Content Kreation.