KÄUFERZIELGRUPPEN 2.0

Eine hohe Bestandskunden-Abwanderung ist die größte Bedrohung für FMCG-Marken

Jedes Jahr wandern ungefähr 30 % der Bestandskunden ab. Einen Neukunden zu gewinnen, kostet im Durchschnitt fünfmal so viel, wie einen Bestandskunden zu halten.
Marken mit einem höheren Anteil loyaler Kunden weisen signifikant höhere Marktanteile auf, erzielen bessere Preise für ihre Produkte und werden wesentlich häufiger weiterempfohlen. Aber wie erreicht man diese Zielgruppe, wenn die mediale Ansprache lediglich auf haushaltführende Personen im Alter von 29 bis 59 Jahren zielt und somit für alle Marken nahezu ähnliche Mediapläne entstehen?

Effiziente Mediaplanung fokussiert sich auf Käufer mit nachhaltigem Umsatzpotenzial

Die Planung wird zur effizienten Media-Investition, wenn sie auf diejenigen Kunden ausgerichtet wird, die die Marktposition der Marke nachhaltig sichern und ausbauen. Mediaplus identifiziert in Kooperation mit der GfK – Gesellschaft für Konsumforschung – genau diese loyalen Käufer (Light- vs. Medium- vs. Heavy-Käufer) und deren  markenspezifische Werteerwartungen.

Eine Planung auf Kaufmotivationen und die Identifizierung von Käufern, die für langfristige Umsätze stehen, werden so möglich. Diese Käuferzielgruppe 2.0 – markenspezifisch und wertebasiert – etabliert sich als kanalübergreifende Planungsgrundlage.

 

Wertebasierte Käuferzielgruppen als einzigartiger Planungsansatz

Die Käuferzielgruppenplanung 2.0 geht noch stärker auf die Bedürfnisse der FMCG-Kunden ein und ist ein Meilenstein in der Zielgruppenbetrachtung. Mit dem dahinterliegenden, validierten und ganzheitlichen Wertesystem können strategische Zielgruppenansätze kundenindividuell entwickelt werden.

 

Käuferzielgruppen in Kooperation mit der GfK

Das Käuferzielgruppenmodell basiert auf Käuferdaten der GfK, die seit Jahren in einem repräsentativen Verbraucherpanel das Einkaufsverhalten kontinuierlich erfasst. Diese Daten werden in das AGF Fernsehpanel fusioniert. Bereits vor zehn Jahren stellte Mediaplus eine markenindividuelle TV-Käuferplanung vor, die auf den Daten des GfK Consumer Scan Panels basiert. Diese ermöglicht für TV-Kampagnen eine bis zu 10 bis 20 % höhere Abverkaufseffizienz, besonders in den ersten Wochen der Kampagne. Dazu gibt es eine Vielzahl an Kampagnen-Beispielen, die den Erfolg dieses Ansatzes belegen.

 

Die crossmediale Planbarkeit ist die Königsdisziplin

Neben dem bereits etablierten Konzept für die TV-Planung sind nun weitere Mediengattungen planbar, um kanalübergreifende Planungsansätze realisieren zu können. So sind erweiterte Printplanungen und auch Digitalplanungen möglich.

Download: Käuferzielgruppen 2.0 im Überblick

MP│Käuferzielgruppe_2.0_Onepager

Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite

Jens Barczewski

Geschäftsleiter Mediaplus Gruppe

Jens Barczewski, seit Juni 2016 in der Geschäftsleitung der Mediaplus Gruppe tätig, zeichnet sich vor allem für die strategische Media- und Markenforschung verantwortlich. Der diplomierte Wirtschaftswissenschaftler hat zwei Jahrzehnte Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Medienindustrie vorzuweisen, was ihn zum Experten im Bereich Media- und Werbewirkungsforschung sowie für den Zielgruppen- und Konsumentenbereich macht.

Tel.: +49 89 20505200 | mailto: j.barczewski@mediaplus.com

Oliver Hey

Geschäftsführer und Partner Mediaplus Gruppe

Oliver Hey ist Geschäftsführer sowie Partner in der Mediaplus Gruppe und seit 2007 im Unternehmen tätig. Er führt mit seinen Teams namenhafte Handelskunden und ist außerdem Experte in den Bereichen Food, Interior, Fashion und Touristik. Inhaltlich ist er Spezialist u.a. in den Bereiche Media- und ROI-Optimierungen, Bewegtbild, Store Traffic Analysen und Käuferzielgruppenplanungen.

Tel.: +49 89 20505135 | mailto: o.hey@mediaplus.com

Barbara Evans

Geschäftsführerin und Partnerin Mediaplus Gruppe

Seit 2007 ist Barbara Evans im Haus der Kommunikation der Serviceplan Gruppe in München tätig. Zunächst zeichnete sie dort als Unitleiterin Kommunikationsberatung für Kunden wie Saturn, MINI, Adler und DKV verantwortlich und übernahm von 2010 an die Geschäftsleitung des Bereiches Neuromarketing. Nach Stationen als Geschäftsleiterin der Abteilung „Strategic Insights“ bei Mediaplus und Geschäftsführerin von Facit Research, deren Fokus auf der Erforschung innovativer Ansätze der Werbewirkungsforschung sowie Trends in den Bereichen Media und Marketing liegt (z.B. „age-of-ears“ oder „luxury-report.info"), stieg Barbara Evans im März 2017 zur Geschäftsführerin der Mediaplus Gruppe auf. Dort bringt die langjährig international tätige Managerin und Mediaexpertin ihre Leidenschaft für Marketing und Markenorientierung sowie ihr Faible für integrierte Strategien ein.

Tel.: +49 89 20505520 | mailto: b.evans@mediaplus.com

Deep Dive ins GfK Verbraucherpanel

Bei dem GfK Verbraucherpanel handelt es sich um ein Verfahren zur Gewinnung und Auswertung der Marktforschungsdaten. Im Panel werden Einkäufe von Privatpersonen über einen bestimmten Zeitraum hinweg registriert, aufgezeichnet und ausgewertet. Dadurch ist es möglich, das Marktgeschehen zu analysieren.

Alle Facts zum GfK Consumer Panel für Sie zum Download

GfK Verbraucherpanel