Wir haben leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Konsumenten suchen Kontinuität. Sie werden sich immer erinnern wie sie sich während der Krise gefühlt haben und wer an ihrer Seite geblieben ist.
Corona ist die erste multilaterale Krise – und sie betrifft uns alle. Ihre Auswirkungen auf alle Lebensbereiche sind langfristig und in vielen Belangen auch unumkehrbar. Sie haben Auswirkungen auf unsere Gesundheit, unsere Sozialstruktur, unsere Arbeitsplätze, unsere Wertvorstellungen gegenüber Marken, unsere Mobilität, die Kultur und natürlich die Wirtschaft.
Klar ist: die Konsument:innen von heute sind nicht mehr die, die sie vor Covid-19 waren.
83 Prozent aller Verbraucher:innen in der gesamten Dachregion verändern gerade ihr Konsumverhalten, und das auf Dauer. Die Corona-Krise hat den ohnehin vorherrschenden Trend zu geringerer Marken-Loyalität noch weiter verstärkt. Lag diese 1989 noch bei 71 Prozent, ist sie jetzt bei einem Allzeittief von 41 Prozent.
Dass das Runterfahren des Werbebudgets in Krisenzeiten sehr negative Folgen für die Markengesundheit haben kann, hat Mediaplus bereits durch Auswertungen zurückliegender Finanzkrisen belegt. Demnach verlieren Unternehmen, die ihr Werbebudget senken, in der Langzeitbetrachtung maßgeblich an Marktanteil und Profit.
Doch noch nie haben sich die Marktanteile in den letzten Jahrzehnten so gravierend verschoben wie derzeit. Ein Vergleich der Finanzkrise von 2009 und der Corona-Krise 2020 mit dem Referenzjahr 2018 zeigt: Unternehmen, die in Krisenzeiten ihre Werbung nicht reduziert haben, haben Marktanteile gewonnen. In der Finanzkrise um 18,5 Prozent, im Zeitraum der Corona-Pandemie sogar um 32,8 Prozent.
Der Erfolg oder Misserfolg der Markenführung in den nächsten Jahren entscheidet sich jetzt. Effekte lassen sich aber schon bereits sehr kurzfristig messen. Mit Untersuchungen wie dem Mediaplus Konsumbarometer und dem Mediennutzungsbarometer unterstützen wir Unternehmen, die richtigen Entscheidungen für eine wirtschaftliche gesunde Unternehmenszukunft zu treffen.
Anhand von sechs strategischen Ansätzen der Marken-Roadshow zeigen wir zudem auf, was die geänderten Rahmenbedingungen für Kaufverhalten, Marken-Loyalität, Wertvorstellungen, Touch Points und Mediennutzung bedeuten.
Erfahren Sie hier mehr