DIE WIRKUNG VON BEWEGTBILD

Wie Video wirkt

Seit Jahren investieren wir als Mediaplus konsequent in die Werbewirkungsforschung und haben mit der Medienäquivalenzstudie II erneut einen Meilenstein geschaffen, der die Art der integrierte Bewegtbildplanung verändert und zukunftsfähig macht.

Damit schafft Mediaplus als einzige Agentur im deutschen Markt, den Faktor Wirkung zu operationalisieren und damit in der Bewegtbildplanung entsprechend zu gewichten.  

Play
Pause
Sound off
Sound on

Wollen Sie mehr zum Thema erfahren?

Zum Download

Für viele führenden Unternehmen gehört Video-Werbung zu den wichtigsten und wirkungsstärksten Instrumenten in der Kommunikation. Denn keine andere Werbeform transportiert bisher so effizient Information, Emotion und Angebot in einem.

Doch seit Jahren fragmentiert der Bewegtbild-Markt massiv. Mehr und mehr Kanäle und Plattformen kämpfen untereinander um die Zeit und Aufmerksamkeit des Konsumenten. Linear verliert an digital und zudem schrumpft die Gesamtwerbefläche durch das Wachstum der Abo-Dienste und anderer, neuer Medien. Das Medienzeitbudget des Menschen verteilt sich entsprechend auf immer mehr Medien. Je höher das Ziel Reichweite, desto mehr Kanäle braucht es in Kombination, da der Grenznutzen einzelner Kanäle deutlich schneller erreicht ist.

 

Es gehört daher zu den wichtigsten und komplexesten Aufgaben der Mediaplanung unserer Zeit, all diese Kanäle so intelligent zu kombinieren, dass Zielgruppen auch zukünftig schnell und kosteneffizient durchdrungen werden können. Dabei stoßen aber alle, Werbungtreibenden und Agenturen, immer auf das gleiche Problem: Wie kombiniert man die einzelnen Reichweiten, wenn die Werbeformen offensichtlich so unterschiedlich sind? Der Schlüssel dafür – der „Missing Link“ – ist die WIRKUNG! Und zwar Werbewirkung auf Formatebene.

 

Vor der Kombination müssen die Medien aber erst vergleichbar gemacht werden, eine Lösung von der Stange gibt es nicht. Reichweite und Kosten sind leicht nachzuweisen. Aber die Wirkung ist pro Medium sehr unterschiedlich. Sogar je nach Zielgruppe gibt es Unterschiede! In einem Milliarden-Markt und bei Millionen-Budgets braucht es präzise, transparente und operationalisierbare Informationen zur Wirkung. Es fehlen eindeutige und beweisbare Antworten.

Vereinbaren Sie mit uns einen umfassenden Bewegtbild-Workshop in zwei Sessions. ​

Exklusiver Deep Dive in die Bewegtbild-Optimierung. Was kann der Total Video Integrator und welche konkreten Erkenntnisse für Sie haben wir aus unserer Werbewirkungsforschung erhalten?​ Mit Ihren konkreten Planungsparametern können wir dann im zweiten Schritt eine detaillierte, optimierte Bewegtbildplanung rechnen.​

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin.

Termin vereinbaren

Unsere Bewegtbild-Experten

Jens Barczewski

General Manager Insights

Jens Barczewski, geboren 1971, ist seit Juni 2016 in der Geschäftsleitung der Mediaplus Gruppe tätig und zeichnet dort vor allem für die strategische Media- Markenforschung verantwortlich. Der diplomierte Wirtschaftswissenschaftler hat zwei Jahrzehnte Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Medienindustrie vorzuweisen, was ihn zum Experten im Bereich der Media-  und Werbewirkungsforschung sowie für den Zielgruppen- und Konsumentenbereich macht. Dabei liegt sein Schwerpunkt auf innovativen und crossmedialen strategischen Ansätzen.

Christian Bachert

General Manager Video Consulting

Christian Bachert ist seit über 15 Jahren in der Mediaplanung tätig und seit 2021 in der Geschäftsleitung der Mediaplus aktiv. Er berät die Kunden im Bereich TV und Online Video. Dabei liegt der Fokus auf ganzheitlichen, kundenindividuellen Konzeptentwicklungen für eine optimale zielgruppenansprache. Mit seinem Team filtert er die Dynamik im Markt und setzt strategisch relevante Impulse für zukunftsorientierte Bewegtbild-Lösungen.

KONTAKTIEREN SIE UNS GERNE!

Susanne Kiefl

Susanne Kiefl

General Manager Mediaplus Group

+49 89 2050 5802