Wir haben leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Programmatic Advertising schadet dem Markenimage? Multichannel ist nur ein Buzzword? Für Data-driven Marketing werden selten die wirklich relevanten Insights gesammelt? Innovative Ansätze werfen immer auch kritische Thesen auf und beschäftigen die Media- und Marketingwelt – und natürlich auch uns!
Weil wir Herausforderungen lieben, haben wir uns diesen Fragen gestellt – etwa zu den Themen Bewegtbildstrategie, Business Intelligence, Käuferzielgruppen, Programmatic Advertising, Performance-Optimierung, wertebasierte Mediaplanung und Filial-Management.
Unsere Antworten, unsere Haltung und unsere Lösungsansätze haben wir hier zusammengestellt – kurz und knapp auf den Punkt.
In 100 SEKUNDEN MEDIA.
Selbstverständlich ist es nicht unser Anspruch, komplexe Themen in kurzer Zeit pauschal zu erörtern. Wir kreieren markenindividuelle Media! Wir sprechen daher gerne über die individuellen Ziele unserer Kunden und deren bestmögliches Erreichen – auch länger als 100 Sekunden.
Unser Mediennutzungsverhalten hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Die Fragmentierung im Bereich Bewegtbild hat zur Folge, dass die Wirkung einer klassisch geplanten TV-Kampagne abnimmt. Immer mehr Menschen nutzen parallel diverse Endgeräte oder sehen ihre Lieblingsformate on demand.
Nur wenn die Kampagne dem realen Medienkonsum entspricht, entsteht maximale Wirkung innerhalb der Zielgruppe.
Schreiben Sie uns! Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zum Thema Bewegtbildstrategie zu.
Die Möglichkeiten, Daten über Konsumenten zu sammeln, sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Alle sammeln alles – aber welche Daten sind wirklich relevant? Welche Daten messen Sie und wie können Sie diese für mehr Erfolg und Effizienz einsetzen?
Schreiben Sie uns! Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zum Thema Business Intelligence zu.
Sie sprechen mit „Erwachsenen 20 – 49“? Warum nicht mit Ihren Käufern? Mediazielgruppen bilden sich häufig aus rein soziodemografischen Merkmalen. Wenn es aber konkret um die Abverkaufssteigerung geht, ist dies oft nicht ausreichend.
Warum also in Streuverluste investieren?
Schreiben Sie uns! Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen zum Thema Käuferplanung zu!
Programmatic Advertising ist ein viel diskutiertes Thema – und häufig entweder mit Unsicherheiten oder enormen Erwartungen verbunden. Schadet Programmatic Advertising einer Marke? Ist es sicher? Warum sollte ich mir Gedanken über individuelle Kreationen machen?
Schreiben Sie uns! Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen zum Thema Programmatic Advertising zu.
Für Unternehmen mit eigenen eCommerce-Lösungen sind hoher Traffic und die Conversion Rate existenziell wichtig. Eine reine Performance-Kampagne sorgt zu Beginn für kurzfristiges Wachstum. Die Optimierungsmöglichkeiten sind jedoch endlich, so wird der Lead mit der Zeit immer teurer.
Ist es also doch sinnvoll, in TV zu investieren? Und kann TV-Werbung sogar gezielt zur Optimierung der Online-KPIs eingesetzt werden?
Schreiben Sie uns! Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen zum Thema TV Performance Extended.
Der langfristige Erfolg einer Marke hängt zu großen Teilen von den Werten ab, die eine Marke transportiert. Werte wie Vertrauen und Loyalität entscheiden zu mehr als 70 Prozent über den Erfolg einer Marke! Deshalb ist es unerlässlich, die Werte einer Marke in die Mediaplanung zu integrieren und alle Umfelder mit den Markenwerten zu synchronisieren.
Schreiben Sie uns! Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen zum Thema Value Sphere zu.
Je mehr Filialen, desto weniger Überblick? Man kann nicht alle Filialen im Blick haben? Wir wissen, dass es für Filialunternehmen nicht einfach ist, die zunehmende Vielzahl an Daten und Media-Maßnahmen für jeden Filialstandort zu steuern.
Dabei ist es für den Werbeerfolg unerlässlich zu wissen, welche Maßnahmen in welcher Filiale funktionieren – und welche nicht.
Schreiben Sie uns! Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen zum Filial-Management-System zu.