Wir leben Kommunikation
Wir haben leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Das Bäm Kollektiv: Wir leben Kreativität im Bereich Media
Dieses Video zeigt unsere Ownership Mentalität, Teil unseres Arbeitgeberversprechens. Über unsere tägliche Arbeit für die Kunden hinaus wollen wir etwas tun, das uns Selbst ausdrückt. Deshalb unterstützen wir Ownership-Projekte unserer Kollegen, die in Eigeninitiative und Eigenverantwortung entstehen. Seht euch hier eines dieser Projekte an und findet heraus, wie es sich anfühlt, bei der Serviceplan Gruppe zu arbeiten.
Wenn du noch mehr unserer Ownership Projekte kennenlernen möchtest einfach hier klicken.
14.01.2021 / Mediaplus Gruppe Berlin
13.01.2021 / Mediaplus Gruppe München
12.01.2021 / Mediaplus Gruppe München
08.01.2021 / Mediaplus Gruppe München
08.01.2021 / Mediaplus Gruppe Berlin
07.01.2021 / Mediaplus Gruppe Berlin
Wir leben Kommunikation
Wir bieten Perspektive
Gute Führung ist uns wichtig
Wir sind neugierig
Hochschulabsolventen mit erster Berufserfahrung im Bereich Medien können bei uns als Junioren im Bereich Mediaplanung anfangen und ihre Erfahrungen ausbauen.
Für Hochschulabsolventen ohne Berufserfahrung bietet unser 12-monatiges Traineeprogramm einen praxisnahen Einstieg in die Mediaplanung und ein erstklassiges Karrieresprungbrett. Verankert in einem festen Planungsteam durchlaufen unsere Trainees alle relevanten Bereiche: Planung von On- und Offline-Medien, Medien-Einkauf, Abrechnung und Forschung. Regelmäßige Feedbackgespräche, Mentoring und feste Ansprechpartner sorgen für den Erfolg des Programms. Zusätzlich zu unserem umfangreichen Campus-Programm kann jeder Trainee aus dem Themenspektrum der Steinbeis Hochschule teils mehrtägige Workshops besuchen. Nach erfolgreichem Abschluss können unsere Trainees fest bei uns einsteigen.
Wer bereits Erfahrung in der Mediaplanung und -beratung, im Mediaeinkauf oder in der Markt- und Mediaforschung mitbringt, findet bei uns anspruchsvolle Aufgaben und interessante Entwicklungsmöglichkeiten. Wir freuen uns über Bewerbungen auf eine konkrete Position in unserem Job-Portal ebenso wie über Initiativbewerbungen.
Wer eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, aber noch keine Agenturerfahrung mitbringt, kann mit gezieltem Training on the Job als Junior im Bereich Einkauf und Abrechnung fit für weitere Aufgaben werden.
Flexible oder Teilzeit-Arbeitsregelung, Mobile Working, Stammtische für neue Mitarbeiter und Praktikanten, Kostenübernahme für Abendessen und Taxi nach Hause, wenn es mal später werden sollte, Kaffee, Tee und frisches Obst sowie betriebliche Altersvorsorge.
Neben deinem täglichen Job bieten wir auch ein Gesundheitsprogramm namens weSPORT an, Mobilität (Agenturfahrräder und E-Bikes), Firmen-Benefits bei außerbetrieblichen Anbietern, Inhouse Catering, Agentur-Events – von Partys über After Work Events bis zu Skireisen – und unser Inhouse Reisebüro weTRAVEL.
Wenn du deine Fähigkeiten weiter entwickeln möchtest, bieten wir die Möglichkeit eines Studiums an der Steinbeis Universität (Bachelor und Master) an, wie auch Trainee-Programme, unser Campus-Programm mit fast hundert Seminaren und Workshops pro Jahr, sowie diverse Coachings.
An unserem Hauptstandort in München bieten wir Eltern zudem Kindertagesbetreuung an und unterstützen an anderen deutschen Standorten bei der Suche nach einer geeigneten Tagespflege für den Nachwuchs. Um dir zu helfen, Karriere und Kinder zu vereinbaren, sind diverse Vorträge und Workshops zu Familienthemen Teil unseres Campus-Programms und wir kooperieren mit Anbietern von Ferienprogrammen. Zusätzliche Benefits sind etwa regelmäßige Treffen von Eltern sowie die „Workplace by Facebook“-Gruppe weFAMILY.
Serviceplan ist Förderagentur der Hamburg School of Ideas
Durch die Kooperation mit der Hamburg School of Ideas, fördert Serviceplan den kreativen Nachwuchs. Junge Talente werden hier bei ihren ersten Schritten in der Kommunikationsbranche unterstützt und begleitet.
Die Hamburg School of Ideas e.V. bildet universell einsetzbare Kommunikationskreative aus: Texter, Konzepter, aber auch Social Media- und Online Marketing Manager, Content Developer, Drehbuch- und Buchautoren und Creative Planner.
Die einjährige, duale Ausbildung umfasst zwei sechsmonatige Vollzeitpraktika in Kreativ- und Kommunikationsagenturen sowie Abendunterricht mit Dozenten aus der Praxis. Die Hamburg School of Ideas ist BAFöG-anerkannt und einer Berufsfachschule gleichgestellt. Zudem werden Weiterbildungen für Kommunikations- und Marketingprofis angeboten.